CARAT® Personalabrechnung
Die Personalabrechnung ist ein Grundsatzverfahren für die Entgeltabrechnung
und unterstützt damit die immer komplexer werdende Entgeltfindung.
In
ihrer Struktur bietet diese Grundsatzlösung viel Freiraum für die Realisierung
individueller Anforderungen, bietet darüber hinaus die Schnittstellen zu
Branchenlösungen und ist selbstverständlich mit anderen CARAT® Verfahren
integriert einsetzbar.
Windowstypische Bedieneroberflächen und die
Möglichkeit, eine Sequenz von Programmen zu definieren, die nacheinander
abgearbeitet werden sollen (Jobsteuerungen), erleichtern den Umgang mit diesem
Verfahren. Der Statistikgenerator bietet darüber hinaus die Möglichkeit,
Auswertungen, die nicht im Standard enthalten sind, zu erstellen.
Abrechnungsverfahren für Beschäftigte in Öffentlichen Verwaltungen
• Bezüge der Beamtenbesoldung BBesG, B, C • Bruttoentgeltfindung
nach BAT, VKA, AVR • Bruttoentgeltfindung nach BMT-G, MTL,
AVR • Altersteilzeit Beamte • Automatische Einstufung • Automatische
Dienstaltersteigerung • Berechnung Urlaubsaufschlag • Berechnung
Urlaubsgeld /Vorschlagsliste • Ermittlung Weihnachtszuwendungen/
Vorschlagliste • Kindergeld/Kindergeldstatistik • Zusatzversorgung/
ZVK-VBL-Abrechnungsliste ZVK-Jahresmeldung auf Datenträger •
Personalstellenplan • Personalkosten/ Personalkostenhochrechnung •
Personalstandstatistik (Datenträger) • Auftragsabrechnung
Versorgungsunternehmen • Kommunales Haushaltswesen • Abrechnung WfB,
Werkstätten für Behinderte
Stammdatenverwaltung
Stammdatenhistorie durch Gültigkeitsdatum, Bewegungsdaten je
Abrechnungszeitraum, Matchcodeverarbeitung • Firmenstamm • Firmendaten
(99 Firmen) • Lohnarten • Lohngruppen • Tariftabellen •
Krankenkassen • Sozialversicherungsdaten • Arbeitszeiten •
Kostenarten • Kostenstellen • Terminabhängige Tabellen •
Terminunabhängige Tabellen
Erfassungsdialoge für variable Lohndaten
• An- und Abwesenheitszeiten • Gehalts- und Zeitlohn •
Stück-/Gruppenakkord • Kontrollsummen • Erfassungsprotokolle
Lohnartengesteuerte Abrechnungsläufe
• 3599 mögliche Lohnarten, parametergesteuert, alphanumerisch •
Variable Lohnarten • Standardlohnarten • Folgelohnarten • Individuelle
Steuerungen (frei wählbare Berechnungen)
Brutto-, Nettoberechnung
Bezüge, Abzüge • Gehälter • Zeit-/Stundenlöhne •
Mehrarbeitsvergütung • Mehrarbeitszuschläge • Vermögensbildung •
Hochrechnung Netto/Brutto • S/F/N-Zuschläge • Monatslohn •
Altersteilzeit • Geringfügig Beschäftigte • Direktversicherung •
Durchschnittslohnberechnung • Stück-/Gruppenakkord •
Lohn-/Gehaltfortzahlung • Gratifikation • Urlaubsvergütungen •
Kurzarbeitergeld • Pfändung (automatisch, manuell) • Abschlag
(automatisch, manuell) • KV-, PV-, RV-Auszahlung
|
Steuerberechnung
• Steuertage, automatisch • Laufender Arbeitslohn • Einmalzahlung,
sonstiger Bezug • Pauschalierung • Lohnsteuerjahresausgleich •
Hochrechnung Netto/Brutto • Solidaritätszuschlag •
Kirchensteuer/Mindestkirchensteuer • Sachbezüge, geldwerter Vorteil •
Frei-/Hinzurechnungsbeträge • Steuerfreie Bezüge
Sozialversicherung
• Sozialversicherungstage, automatisch • Unterbrechungen/Fehlzeiten •
Krankenversicherung – pflichtig, freiwillig, privat • Pflegeversicherung
– pflichtig, freiwillig, privat • Rentenversicherung – pflichtig,
freiwillig, Altersteilzeit • Arbeitslosenversicherung • Einmalzahlung,
sonstiger Bezug • Märzklausel • Geringverdiener • Geringfügig
Beschäftigte • Mehrfachbeschäftigte • Umlage (U1, U2) •
Kurzarbeitergeld • Knappschaft
Verdienstnachweis
• Ausdruck nach verschiedenen Kriterien • Individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten (lohnartengesteuert)
Wiederholungsabrechnungen, Rückrechnungen
• Beliebige Wiederholungsläufe innerhalb eines Abrechnungsmonats •
Rückrechnungen auf beliebig lange Zeiträume (auch Vorjahr)
Sozialversicherungsnachweise
• Beitragsnachweise und Beitragsabrechnungen •
Kontrollmeldung/Sofortmeldung • Mitgliederbestand (Liste / Datenträger) •
DEÜV-Jahresmeldung auf Datenträger • DEÜV-Entgeltbescheinigung •
Selektionsprüfungen
Auswertungen
• Bruttolohneinzelnachweis • Lohnjournal • Jahreslohnkonto •
Berufsgenossenschaftsliste • Jubiläumsliste • Durchschnittslohnliste •
Lohnsteueranmeldung nach Bundesländern • Lohnsteuerkartenaufkleber •
KUG-Abrechnungsliste • Adressaufkleber • Verzeichnis
Schwerbehinderter • Verdiensterhebung vierteljährlich/ jährlich •
Buchungsbeleg mit Übergabe an die Finanzbuchhaltung/Kostenrechnung •
Verteilung AG-Aufwendungen auf Kostenstellen • Kostenstellenliste
monatlich/jährlich • Kostenartenliste monatlich/jährlich •
Kostenträgerbericht
Zahlungsverkehr
• Überweisungen, Schecks und Datenträgeraustausch • Zahlung an
Dritte (z.B. Vermögensbildung, Pfändung) • Sammelüberweisungen •
Krankenkassen • Finanzämter
Sonstige Funktionen
• Lohnsteuerermittlung im Dialog • Pfändungsermittlung im Dialog •
Automatische Tariferhöhungen (Tabellen, Personalstamm)
Integrationen
• CARAT® Finanzbuchhaltung • CARAT® Betriebsabrechnung •
Personalzeitwirtschaft • Betriebsdatenerfassung • Produktionsplanung •
CARAT® Connect ODBC
Sicherheit bietet die CARAT®
Personalabrechnung durch die ITSG-Systemuntersuchung
(ITSG =
Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Kranken-Versicherungen).
|
 |